03.04.2025 @ 08:33

Auf den Spuren von Goethe und Schiller – Unsere Abschlussfahrt nach Weimar

Seit der Grundschule kommen wir alle immer wieder in Kontakt mit Goethe und Schiller, den wohl bekanntesten Autoren der deutschen Dichtkunst. Deshalb war deren Wirkungsstätte, die Stadt Weimar, das Ziel der Abschlussfahrt des gesamten zwölften Jahrgangs. Unsere Klassenfahrt startete direkt nach den Herbstferien, am 25. Oktober 2021 um 07:30 Uhr, mit einem Coronaschnelltest. Nachdem dieser bei allen idealerweise negativ ausgefallen ist, konnte die Fahrt mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Eichelbaum und Frau Richter sowie unserem Lehrer Herrn Reiter starten. Der Busfahrer Micha hieß uns herzlich willkommen und brachte uns mit seinem Bus „Schneeweißchen“, nach dreistündiger Fahrt sicher ans Ziel. [mehr]


 

Es ist nun schon zu einer schönen Tradition geworden, dass Schüler unserer Schule am Bundeswettbwerb für Fremdsprachen teilnehmen. Im vergangenen Schuljahr waren es wieder viele Schüler der Klassenstufe 9, die sich den Herausforderungen stellten. Auf Grund der Corona - Einschränkungen wurde der Aufgabenteil leider etwas gekürzt. Im Vorfeld sollten die Teilnehmer selbständig ein Video zum Thema "Climate change" drehen und an die Verantwortlichen senden. Am Wettbewerbstag bekamen sie die Aufgabe, in einer bestimmten Zeit einen Aufsatz zum Thema "The Commonwealth of Nations" zu schreiben. Diese beiden Bestandteile wurden dann von der Jury bewertet. Es ist höchst erfreulich, das auch im vergangenen Schuljahr einige Schüler unserer Schule unter den Preisträgern waren. Zur Preisverleihung am 9. September in Cottbus konnten fünf Schülerinnen fahren. Sie erreichten hervorragende Ergebnisse im Bereich SOLO, die weit über das in der Schule im Fach Englisch geforderte Niveau hinausgehen. So wurden Clementine Pietzonka mit dem 3. Preis, Bana u. Batoul Alnemer, sowie Carolin Jesse und Priya Wagner mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung erhielten sie von den Veranstaltern kleine Geschenke. Wenn man bedenkt, dass unter der großen Zahl an Teilnehmern fünf Schülerinnen unserer Schule einen Preis bekamen, so ist das nicht hoch genug zu bewerten. Solche Ergebnisse erreicht man, wenn man kontinuierlich an der Verbesserung seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Fremdsprache im Unterricht und darüber hinaus arbeitet. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger und ein Dankeschön an die anderen Teilnehmer!
Also, wenn ihr, die ihr das lest, auch einmal solche tollen Ergebnisse erreichen wollt bzw. denkt, dass ihr das schon könnt, wendet euch an euren Englisch - oder Franzö- sischlehrer. Diese werden euch bei der Vorbereitung und Anmeldung unterstützen. Anmeldeschluss für den diesjährigen Wettbewerb ist der 6. Oktober. Why not give it a try?

M.Gasch

BwFS2021 1  BwFS2021 2

 


 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Sie finden *hier* ein Merkblatt der VerkehrsManagement GmbH zur Nutzung der Elektronischen Fahrausweise.

 


 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Verkehrsmanagement Elbe-Elster GmbH hat uns eine Skizze zur Streckenführung bzw. zu den derzeit aktuellen Haltestellen zur Verfügung gestellt. Sie können diese *hier* einsehen.

 


 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Sie finden *hier* eine Skizze mit den aktuellen Zugangsmöglichkeiten zu unserem Schulgelände.

 


 

Nach einem turbulenten ersten Schuljahr an der neuen Schule, machte sich die Klasse 7a am 23.07.2021 zu ihrem ersten Wandertag und gleichzeitig Schuljahresabschluss auf den Weg in den Elsterpark in Herzberg. Gut gelaunt und frisch getestet trafen wir im Kletterpark ein und wurden sehr herzlich vom Personal begrüßt. Nach einer kurzen Einweisung startete die eine Hälfte der Klasse mit dem Kletterparcours und die andere Hälfte wagte sich mit Kanus ins kühle Nass. Nach dem leckeren Mittagessen wurden dann erstmal die Zeugnisse verteilt, auf die schon gespannt gewartet wurde. Dann wurden die Gruppen gewechselt und es wurde erneut geklettert und gepaddelt und anschließend in die wohl verdienten Sommerferien gestartet.

Wir bedanken uns recht herzlich beim Team des Elsterpark Herzberg für das tolle Erlebnis!

Klasse 7a

Paddeln Klettern 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Sehr geehrte Eltern,

das MBJS wendet sich mit einigen Informationen bezüglich des kommenden Schuljahres 2021/2022 an Sie.

Sie können das Schreiben *hier* einsehen.