Projekttag Suchtprävention Jahrgang 8
Am 11.06.2025 durften die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 erstmals am Projekttag für Suchtprävention teilnehmen. In kleinen Gruppen besuchten sie Workshops verschiedener Art, um ihre Kenntnisse über Drogen, Sucht, Abhängigkeit und Stressmanagement zu erweitern.
Unsere Sozialarbeiterin Frau Ciezki und ihr Kollege Herr Thormann arbeiteten mit den Lernenden mit dem Grünen Koffer zur Canabisprävention sowie mit dem Klarsichtkoffer zur Alkohol- und Nikotinprävention. Dabei gewonnen die Schülerinnen und Schüler auch Einblicke in die Erfahrungen eines ehemals Suchtkranken.
Weiterhin wurde im Workshop „TikTok – ich lass´ mich nicht manipulieren“ von Herrn Noack vom Tannenhof e.V. eindrücklich dargestellt, wie man die Tricks der digitalen Medien umgehen kann, um nicht von ihnen manipuliert zu werden und sogar ein eigenes Werbevideo gedreht, wodurch diese Techniken noch besser erkannt werden können.
Mit Herrn Heyde übten die Schülerinnen und Schüler praktisch mit ihrem Partner, wie sie selbst Gefahrensituationen erkennen und sich selbst verteidigen können.
Um sich vom digitalen und stressigen Alltag zu entfernen und etwas mehr zu sich selbst zu finden, bot Frau Donth einen Workshop für Entspannungstechniken in der Aula an. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler Methoden kennen, um in stressigen Situationen zu entspannen und den Ausweg nicht in Suchtmitteln zu suchen.
Im Herzensretter-Projekt von Frau Böttcher und Frau Stawski übten die Lernenden, welche 1. Hilfe-Maßnahmen im Ernstfall zu ergreifen sind. Als Abschluss konnte an alle Teilnehmenden eine bronzefarbene Anstecknadel und eine Teilnehmerurkunde ausgegeben werden.
Teile unsere Webseite mit Deinen Freunden