Teilnahme "Be smart – don't start" im Überblick
Internationaler Nichtraucherwettbewerb
Klassen mit Klassenlehrern sowie Preise
Dirks erste Zigarette- Soll ich?
Es war der Tag, an dem der erst 15 Jahre alte Dirk zu einer Zigarette gegriffen hat. Wie er darauf kam? Ganz einfach: Seine gleichaltrigen Freunde brachten Dirk auf die kuriose Idee.
„Zigaretten sind so harmlos wie Kaugummis!“, sagte einer seiner besten Freunde voller Überzeugung.
„Probiere doch einfach mal. Ich zeige dir, wie man das richtig macht.“, sagte seine Freundin. Dirk lehnte ab. Er ging.
Zu Hause angekommen, dachte er über das eben Geschehene nach. Sein Unterbewusstsein sagte mit einem schrillen, lauten und überaus hohen Ton:
„Komm, probiere eine. Was soll denn an einer einzigen Zigarette gefährlich sein, außerdem willst du doch endlich so beeindruckend wie deine Freunde sein und vor allem so erwachsen!“
"Gut, nur eine.", murmelte Dirk leise vor sich hin. Aufgrund dessen, dass seine Mama seit etlichen Jahren, ungefähr zehn, Raucherin war, war es für ihn kein Problem, an eine Zigarette zu gelangen. Er nahm sich ein Feuerzeug sowie eine Zigarette aus der obersten Küchenschublade. Dirk ging in Richtung Fenster. Seine Mutter sollte ja nicht, mit einem Atemzug durch die empfindliche Nase, mitbekommen, dass sich ihr Sohn am Rauchen versucht hatte. Aber bevor er die Zigarette anzündete, dachte er angestrengt nach, ob er es wirklich wollte.
"Ja!", zischte sein Unterbewusstsein, wieder mit diesem schrillen, lauten, hohen Ton. Dirk ließ das Feuerzeug klicken. Eine blau- sowie rötliche Flamme schoss aus dem Feuerzeug. Er wusste, er wollte es tun. Er brachte das Feuerzeug gefährlich nahe an die noch nicht angezündete Zigarette. Er tat es, er zündete seine erste Zigarette an.
Sein Körper antwortete auf das Einatmen des Qualmes mit heftigen Prusten und Husten. Seine Augen brannten und seine Nase begann merkwürdig an zu kribbeln, vermutlich wegen des Rauches, der aus dem Anfang der Zigarette qualmte.
„Einfach weiter rauchen!“, hustete und prustete Dirk zwischen zwei weiteren Zigarettenzügen hervor. Nach ungefähr drei Minuten hörte er auf an dem bräunlichen Zigarettenstummel zu ziehen. Er hatte seine erste Zigarette geraucht. Noch immer hustete er und noch immer brannten seine Augen, sogar einige Tränen kullerten von seinen rot angelaufenen Wangen herunter. Dirk wusste, dass er so etwas nicht mehr machen würde.
Er dachte nach: „Was ist in mich gefahren, ich bin mir doch den Risiken bewusst, die das Rauchen mit sich tragen können. Die hatten wir doch letzte Biologiestunde.“
Natürlich hatte sein Unterbewusstsein wieder etwas zu melden:
„Erwachsen sein heißt nicht, dass du rauchen musst. Du wolltest lediglich einmal eine Zigarette geraucht haben und nun weißt du, dass es nichts für dich ist.“ Dirk wusste, dass sein Unterbewusstsein Recht hatte. Er musste es nicht machen, nur weil andere Leute es machten oder weil seine Mutter rauchte. Er selbst entscheidet, ob er sich folgenden Risiken aussetzen wollen würde: Verstärkter Husten (Raucherhusten), Tabakablagerungen in den Lungen und den Bronchien, erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken, Durchblutungsstörungen und sogar Geschwüre im Margen. Nein, Dirk wird so was nicht mehr machen.
Soll ich? - Nein!
Johanna Hilgert
Schuljahr 2020/21 | |
Klassen: | Preise |
7a (Frau Stawski) | 50 € |
7b (Frau Kiehl) | 50 € |
9a (Frau Böhm) | 350 € |
9b (Frau Ratzke) | 50 € |
9c (Frau M. Becker) | 50 € |
11a (Frau Eichelbaum) | 50 € |
11c (Frau Böttcher) | 50 € |
12a (Frau Uhlig) | 50 € |
Schuljahr 2019/2020 | |
Klassen: | Preise |
9b (Frau Melchert) | 50 € |
11a (Frau Uhlig) | 300 € |
12b (Herr Gasch) | 300 € |
Schuljahr 2018/2019 | |
Klassen: | Preise |
7a ausgeschieden | |
7b (Frau Ratzke) | 50 € |
7c (Frau M. Becker) | 50 € |
8a ausgeschieden | |
8b (Frau Melchert) | 50 € |
9a (Frau Böttcher) | 100 € |
9b (Frau Richter) | 50 € |
10a ausgeschieden | |
10b (Frau Uhlig) | 50 € |
11b (Herr Gasch) | 50 € |
12a (Frau Kiehl) | 300 € |
Preisgelder + Besuch der der Orgelakademie in Bad Liebenwerda + Mittagessen | |
Schuljahr 2017/18 | |
Klassen | Preise |
7b (Frau Melchert) | 50 € |
8a (Frau Böttcher) | 50 € |
8b (Frau Richter) | 50 € |
9a ausgeschieden | |
9b (Frau Uhlig) | 100 € |
10b (Herr Gasch) | 100 € |
10c (Frau Puder) | 50 € |
11a (Frau Kiehl) | 300 € |
11b (Frau Rauth) | 100 € |
12a (Frau Eichelbaum) | 300 € |
Preisgelder + Programm im Elbe-Elster-Park Herzberg+ Mittagessen | |
Schuljahr 2016/2017 | |
Klassen: | Preise |
7a (Frau Böttcher) | 50 € |
7b (Frau Richter) | 50 € |
8a (Frau Ruloff) | 50 € |
8b (Frau Uhlig) | 50 € |
9b (Herr Gasch) | 100 € |
9c (Frau Puder) | 100 € |
10a (Frau Kiehl) | 100 € |
10b (Frau Rauth) | 100 € |
10c (Frau Haase) | - |
11a (Frau Eichelbaum) | 350 € |
12a (Frau Dr. D.-Dechering) | 350 € |
für alle Besuch des Natureum Maasdorf und Mittagessen | |
Schuljahr 2015/ 2016 | |
Klassen: | |
7a ausgeschieden | Preis je erfolgreich teilgenommene Klasse |
7b (Frau Uhlig) | 50 € + Besichtigung des Lubwartturms |
8a ausgeschieden | in Bad Liebenwerda + Pizzaessen |
8b (Herr Gasch) | + 50 € |
8c (Frau Puder) | |
9a (Frau Kiehl) | |
9b (Frau Rauth) | + 50 € |
9c ausgeschieden | |
10a ausgeschieden | |
11a ausgeschieden | |
11c (Frau M.Becker) | |
12b ausgeschieden | |
12c (Frau Melchert) | |
|
|
Schuljahr 2014 / 2015 | |
Klassen: | |
7a ausgeschieden | Preis je erfolgreich teilgenommene |
7b (Herr Gasch) | Klasse : 50 € + Führung in der „Louise“ |
7c (Frau Puder) | |
8a (Frau Kiehl) | |
8b (Frau Rauth) | |
8c ausgeschieden | |
9a (Frau Schmidt) | |
9b ausgeschieden | |
10a (Frau Ratzke) | +300€ |
11b (Frau Eichelbaum) | |
11c (Frau Melchert) | |
12a (Frau Uhlig) | |
12c (Frau Becker) | +50€ |
12d (Frau Schulze) | |
|
|
Schuljahr 2013 / 2014 | |
Klassen: | |
7a (Frau Kiehl) | Preis je erfolgreich teilgenommene |
7b (Frau Rauth) | Klasse : 50 € |
7c ausgeschieden | |
8a (Frau Schmidt) | |
8b (Herr Scheibe) | |
9a ausgeschieden | |
9b (Frau Pal) | |
10a ausgeschieden | |
10b (Frau Eichelbaum) | |
10c (Frau Melchert) | + 50 € Mehrfachteilnahme |
11a (Frau Uhlig) | |
11c (Frau Becker) | + 50 € Mehrfachteilnahme |
11d (Frau Schulze) | |
|
|
Schuljahr 2012 / 2013 | |
Klassen: | |
8a (Frau Ratzke) | Preis : 50 € |
8b (Frau Pal) | Preis : 50 € |
9a ausgeschieden | |
9b (Frau Eichelbaum) | Preis : 50 € |
9c ausgeschieden | |
10a (Frau Uhlig) | Preis : 50 € |
10c (Frau M. Becker) | Preis : 50 € |
10d (Frau Schulze) | Preis : 50 € |
12 DeL1 (Frau Puder) | |
12 DeL2 (Frau Dr. D.- Dechering) | Preis insgesamt Jahrgang 12 : 600 € |
12 DeG1 (Frau Andrich) | |
|
|
Schuljahr 2011 / 2012 | |
Klassen: | |
7a (Frau Ratzke) | Preis : 50 € |
7b (Frau Pal) | Preis : 50 € |
7c ausgeschieden | |
8a (Frau Tressel) | Preis : 50 € |
8b (Frau Eichelbaum) | Preis : 50 € |
8c ausgeschieden | |
9a (Frau Uhlig) | Preis : 50 € |
9b ausgeschieden | |
9c (Frau M. Becker) | Preis : 50 € |
9d (Frau Schulze) | Preis : 50 € + 300 € |
11 DeL1 (Frau Puder) | Preis : 100 € |
11 DeL2 (Frau Dr. D.- Dechering) | Preis : 100 € |
11 DeG1 (Frau Andrich) | Preis : 100 € |
|
|
Schuljahr 2010 / 2011 | |
Klassen: | |
7a ausgeschieden | |
7b (Frau Eichelbaum) | Preis : 75 € |
7c ausgeschieden | |
8a (Frau Uhlig) | Preis : 75 € |
8b (Frau Giesche) | Preis : 75 € |
8c (Frau M. Becker) | Preis : 75 € |
8d ausgeschieden | |
10a (Frau Ratzke) | Preis : 100 € |
10b (Herr Scheibe) | Preis : 75 € |
|
|
Schuljahr 2009 / 2010 | |
Klassen: | |
7a (Frau Uhlig) | Preis : 100 € |
7b ausgeschieden | |
7c (Frau M. Becker) | Preis : 100 € |
7d ausgeschieden | |
8a ausgeschieden | |
9a (Frau Ratzke) | Preis : 100 € |
9b ausgeschieden | |
|
|
Schuljahr 2008 / 2009 | |
Klassen: | |
7a (Frau Schmidt) | |
7b ausgeschieden | |
8a (Frau Laschke) | Preis : für alle erfolgreich teilgenommenen Klassen |
8b (Frau Lösler) | Fahrt nach Finsterwalde + Kino : Ice age 3 |
10a (Frau Uhlig) | |
10b ausgeschieden | |
|
|
Schuljahr 2007 / 2008 | |
Klassen: | |
7a (Frau Laschke) | Preis : Skaterkurs |
7b (Frau Lösler) | Preis : Kletterwald |
8b ausgeschieden | |
9a (Frau Uhlig) | Preis : Bowling + 300 € |
9b (Frau Giesche) | |
10a (Frau Große) | Preis : Skihalle |
|
|
Schuljahr 2006 / 2007 | |
Klassen: | |
7a (Herr Walter) | Preis : Miniaturpark Elsterwerda |
7b (Frau Unger) | |
8a (Frau Uhlig) | Preis : 250 € |
8b (Frau Giesche) | Preis : Skaterkurs |
9a (Frau Große) | Preis : Fitness in Epikur Bad Liebenwerda |
|
|
Schuljahr 2005 / 2006 | |
Klassen: | |
7a (Frau Uhlig) | |
7b (Frau Giesche) | Preis : Schwimmen in Senftenberg |
7 l ausgeschieden | |
8a (Frau Große) | Preis : Wonnemar Bad Liebenwerda |
8b ausgeschieden |
Schuljahr 2017/2018 | |
Klassen: | |
7b (Frau Melchert) | 50 € |
8a (Frau Böttcher) | 50 € |
8b (Frau Richter) | 50 € |
9a ausgeschieden | |
9b (Frau Uhlig) | 100 € |
10b (Herr Gasch) | 100 € |
10c (Frau Puder) | 50 € |
11a (Frau Kiehl) | 300 € |
11b (Frau Rauth) | 100 € |
12a (Frau Eichelbaum) | 300 € |
Teile unsere Webseite mit Deinen Freunden